Unter Allgemein werden die hauptsächlichen Eigenschaften eines Antrages eingerichtet. 
 
Von der Lizenz abhängig können verschieden viele Anträge eingerichtet werden, wobei auch einzelne Einstellungen lizenzabhängig verborgen sein können. 
 
Hinweis für die Einrichtung: Vor der Einrichtung sollten die Statusgründe (eventuell auch die Schichten, Schalter) fertig eingerichtet sein. Es sollten auch niemals Statusgründe, Schichten oder Schalter gelöscht werden, die irgendwann mal in den Anträgen benutzt wurden. 
 
|  Grundtyp2 Grundtypen sind verfügbar : 
Buchungskorrektur : dient der Buchungskorrektur
Zeitbereichsantrag : für alle anderen Anträge - Status, Schichten, Schalter und Vertretungen nutzbar
 | 
|  MitarbeiterauswahlNormalerweise stellt jeder Mitarbeiter nur für sich selber einen Antrag. Die Antragstellung durch einen anderen Mitarbeiter ist aber auch möglich und gewünscht, z. B. die Erfassung von Krankmeldungen    | 
|  Intern- BenachrichtigungNachrichten werden im Programm intern versendet. Die Nachricht erhält man in diesem Fall nur dann, wenn man im Programm angemeldet ist oder sich anmeldet.  | 
|  E-Mail BenachrichtigungNachrichten werden über das Standard E-Mail System verschickt. Dafür sind diverse Einstellungen  vorzunehmen. | 
|  Terminal-BenachrichtigungNachrichten können an CB40x - Terminals angezeigt werden. Dafür sind weitere Einstellungen im JOB - System vorzunehmen. Alle Benachrichtigungswege arbeiten unabhängig voneinander.  | 
|  Kommentar ist PflichtIm Kommentarfeld ist eine Eingabe zwingend erforderlich. Kommentar hat nichts mit dem Feld Tageskommentar (siehe 7) zu tun, sondern ist ein lediglich im Antrag verwendeter Kommentar!  | 
|  Tageskommentar setzenDieser Text wird als Tageskommentar gesetzt. Achtung: Ein vorhandener Tageskommentar wird überschrieben! | 
|  GenehmigerauswahlBeim Senden des Antrages wird die Genehmigerauswahl vorgeschaltet und der Antragsteller muss eine Auswahl vornehmen. Nur an diesen Genehmiger wird der Antrag geschickt. Dies betrifft nur Genehmiger auf der ersten Genehmigerstufe. Alle weiteren Genehmigungsstufen sind nicht in der Genehmigerauswahl. Die Einstellung der Genehmiger selber erfolgt in den Antragseinstellungen - Instanzen . | 
|  Zeitbereich  Entscheidung ob Antrag mehrtägig oder eintägig ist.   | 
|  ZeitgutschriftEs kann eine Zeitgutschrift (+/-) erfolgen. Im Antrag wird eine Zeiteingabe abgefordert | 
 
|  Nicht in ZukunftDieser Antrag darf nicht in der Zukunft gestellt werden, z. B. bei Buchungskorrekturen sinnvoll. | 
|  StatusDie Auswahl einer oder mehrerer Stati oder auch das Entfernen eines Status ist möglich.  | 
|  VertreterEinstellung der Vertretereigenschaften.  | 
|  SchichtenDie Auswahl einer oder mehrerer Schichten oder auch das Entfernen einer Schicht ist möglich.  | 
|  SchalterDie Auswahl einer oder mehrerer Schalter oder auch das Entfernen eines Schalters ist möglich.  | 
Bemerkung: In einem Antrag können mehrere Eigenschaften kombiniert werden.