| 
  |  KontenanzeigeDie Definitionen der anzeigbaren Konten am Terminal : hier der Standard mit Resturlaub, Saldo lfd. und Datum der Berechnung. Nach Änderungen ist der Befehl "Konten senden" erforderlich, damit diese in den Terminals aktiviert werden. Die Anzeigen gelten für alle Terminals. Es ist bei der Terminaleinstellung möglich die Anzeige am einzelnen Terminal tastenabhängig unterschiedlich zu gestalten. (>> Einstellungen  ) | 
|  Online-Saldo AnzeigeDiese Einstellung bestimmt, wie der Online-Saldo berechnet werden soll. Default ist Gesamtsaldo.  | 
|  Darstellung am TerminalBezieht sich auf den Online-Saldo. Standard ist die Anzeige des Wertes ohne Name des Mitarbeiters. Individuell kann der Name mit der Variable %empFull% mit angezeigt werden. | 
|  Kommandos an alle Terminals sendenDie Einstellungen der Konten und des Online-Saldos (gemäß 1,2,3) wird erst mit dem Befehl "Konten senden" an das Terminal übertragen. | 
|  Upload RFID-TagsRFID-Tags werden aus einer wählbaren Datei (z.B. impro.ini) (aber nicht aus dem Terminal) in die Datenbank hochgeladen. Die wählbare Datei kann auch einer vorherigen Sicherung stammen oder zuvor über das WEB-Interface von einem Terminals geholt worden sein. Danach sind diese hier in der RFID-Tag Verwaltung sichtbar. | 
|  Download RFID-TagsRFID-Tags werden aus der Datenbank in eine Datei runtergeladen. Die Datei hat den Namen rfidtags.ini und wird im Standard- Download- Ordner gespeichert. Diese Datei kann als zusätzliche Sicherung für die RFID-Tags genutzt werden. Diese Datei kann jederzeit über den Upload in die Datenbank zurückgeladen werden.  | 
|  alle RFID-Tags im Projekt löschenAlle RFID-Tags in der Datenbank (nicht in den Terminals) werden gelöscht.  | 
|  RFID- Tags an Terminals verteilenRFI-Tags können an alle Terminals versendet werden.  | 
  |