Terminals können in TiMaS nicht manuell angelegt werden, sondern müssen in einem Registrierungsvorgang angelegt werden. Nach erfogreicher Registrierung ist das Terminal in diesem Menüpunkt sichtbar. Von hier aus kann die weitere Konfiguration des Terminal erfolgen.
 
Die einzelnen Schritte sind:
- 
 Einstellungen in diesem Menüpunkt - Reiter:  Allgemein, Mitglied von
- 
Tastenbelegung in diesem Menüpunkt - Reiter: Einstellungen und Erläuterungen in  Einstellungen
 
- 
- 
 
|  NameVergabe eines beliebigen Namens | 
|  KürzelVergabe eines beliebigen Kürzels | 
|  MitgliedschaftDas Terminal muss Mitglied der Mitarbeitergruppe sein, in der die Mitarbeiter sind. Dies ist für das Senden von Konten notwendig. Im einfachsten Fall kann man die Standard-Mitarbeitergruppe zuordnen. In dieser sind normalerweise alle Mitarbeiter enthalten.  | 
|  KommandosDie Kommunikation zwischen Terminal und Software (Server) erfolgt über Kommandos. siehe auch Kommandos | 
|  EinstellungenHier können Tastenbelegungen eingestellt werden. Terminalabhängig sind auch noch weitere Einstellungen für die Zutrittskontrolle möglich. weitere Details hier | 
|  Plausi verteilenSoll zwischen mehreren Terminals die Plausi ausgetauscht werden, dann muss dieser Haken gesetzt werden. Einstellung gilt nur für Automatik-Jobs. Dazu gibt es noch eine Projekteinstellung ("Erweiterte Terminaleinstellungen"), die diese Checkbox auch ganz versteckt. Für neue Terminals ist dann diese Checkbox automatisch gesetzt. | 
|  Konten sendenDie eingestellten Konten für die Offline- Kontenanzeige am Terminal werden gesendet. Einstellung gilt nur für Automatik-Jobs.  Dazu gibt es noch eine Projekteinstellung ("Erweiterte Terminaleinstellungen"), die diese Checkbox auch ganz versteckt. Für neue Terminals ist dann diese Checkbox automatisch gesetzt.      | 
|  BuchungsserviveTerminals können über den Buchungsservice mit dem Server der TiMaS kommunizieren und Daten austauschen. Das ist dann erforderlich, wenn eine direkte Verbindung zwischen Server und Terminal aus technischen Gründen nicht möglich ist. Die Einstellungen sind nur für den Service vorgesehen und werden installationseitig vorgenommen. | 
|  EinstellungenIn diesem Fensterteil sind wichtige Details zum Terminal-Status sichtbar. Aktuell nur für das Terminal CB4011 möglich. |