| 
  Der Report bietet eine grafische Ausgabe der Statusgründe für einen flexiblen Zeitbereich, nicht nur für einen Kalendermonat. Ist der Zeitbereich größer als ein Monat erfolgt jeweils nach dem Monat ein Seitenumbruch.      |  Zeibereich- Beliebiger Zeitbereich.  - Nach jedem Monatswechsel erfolgt ein Blattwechsel. - Tage außerhalb des Datumsbereichs sind leer. | 
|  StatusauswahlDie Statusauswahl hat nur Einfluss auf die Zählung in der Spalte Anzahl. Die Auswahl erfolgt über das Statuskürzel, ein * wählt alle Stati aus. Es werden ganztägige und ganztägig neutrale Stati ausgewertet. Die Einstellung ob Status an Freischicht/ Wochenenden gewertet wird, folgt der Programmeinstellung des Statusgrundes.  | 
|  Anzeige für gewählte Stati  Diese Einstellung regelt, ob nur die gewählten Stati oder alle zu sehen sind. Erfolgt die Anzeige nur für die gewählten Stati, werden alle anderen Stati mit de Symbol # gezeigt.  | 
|  Information anzeigenSpalte mit Imformation wird angezeigt | 
|  nur Anzahl > 0Nur Zeilen mit Anzahl > 0 werden angezeigt. | 
|  keine Fehler anzeigenAlle fehlerhaften Tage werden standardmäßig mit "f" angezeigt. Wird das Feld aktiviert wird im Fehlerfall ein leeres Feld angezeigt. Für eine reine Statusauswertung ist die Fehleranzeige machmal störend und kann damit ausgeblendet werden. | 
|  FelderEs können bis zu 2 Spalten mit Feldern gedruckt werden. Trennzeichen ist das Komma. Die angegebenen Werte bilden die Spaltenüberschrift. Sind die Feldnamen nicht vorhanden, bleibt die Spalte leer.    Beispiel: 2 Feldnamen  Ansicht auf Ausdruck   | 
|  LegendeEs werden die im angegebene Zeitraum auftretenden Stati als Legende gedruckt. Die Legende berücksichtigt keine Statusauswahl sondern druckt immer alle Stati.  Beispiel: | 
 |